Umbau | Modernisierung

Neues Bad neuer Genuss

Ist es nicht immer wieder erfrischend, wenn das alte Bad ein neues Gesicht bekommen hat? Nun ja, es müssen ja nicht alle Schränke und Regale entfernt werden. Meist genügt es ja bereits, wenn das Bad neue Fliesen erhält. Auch die Armaturen können vielleicht erneuert werden. Dies ist selbstverständlich davon abhängig, wie alt sie sind und wie gut sie über die Jahre in Schuss gehalten werden konnten. Schließlich sieht nicht jedes Bad nach 10 Jahren aus wie von einer Herde Neandertaler besucht. Es gibt tatsächlich andere Exemplare.

Was tun mit den Möbelstücken, die ins Bad gehören?

Wer sein Bad wunderschön renoviert hat, hat selbstverständlich auch andere Fliesen ausgesucht. Was tun, wenn nun die Möbel und die Fliesen optisch einfach nicht zueinander finden wollen? Da eine Badrenovierung nicht gerade günstig ist, könnte es sein, dass das Geld einfach nicht für neue Schränke und Sitzgelegenheiten reichen will. (mehr …)

Dachschindeln mal anders – Holz- oder Bitumenschindeln

Traditionelle Holzschindeln

In vielen Gegenden (Bayerischer Wald, Schwarzwald) werden seit Jahrhunderten Holzschindeln verwendet, um Dächer zu decken und Fassaden zu verkleiden. Der Werkstoff war vorhanden, die Arbeit der Schindelherstellung erschwinglich, Verarbeitung und Pflege relativ einfach. Wenn irgendwo ein Stück kaputt ging, konnte es einzeln ersetzt werden, anstatt die gesamte Fläche neu einzudecken. Heutzutage sind diese Art Schindeln unverhältnismäßig teuer, weil ihre Herstellung besonders aufwendig ist. Allerdings wird der Preis durch die reizvolle Oberfläche aufgewogen, diese passt besonders gut zu Holzhäusern. Ideal sind Zedernholz-Schindeln, da diese überhaupt keine Pflege benötigen. Der silbergraue Ton, den sie im Laufe der Zeit annehmen, harmoniert mit den anderen Hölzern.

Die Deckung ist sehr einfach, die Schilder werden auf dicht gesetzte Dachlatten genagelt. Damit sie eine dichte Haut bilden, muss jede Lage die darunterliegende mindestens um die Hälfte überragen. (mehr …)

Für Heimwerker

Heimwerkern und Arbeitsschutz

Wussten Sie, dass viele Heimwerker nicht nur ihre Werkstatt aus dem FF kennen, sondern auch die Notaufnahme des städtischen Krankenhauses? Ja, Heimwerker leben gefährlich. Doch das liegt nicht an der eigentlichen Arbeit, die sie verrichten. Diese ist grundsätzlich nämlich nichts Außergewöhnliches. Nein, eigentlich liegt es am Leichtsinn, den sie beim Werkeln an den Tag legen. Doch nicht immer ist der Arbeitsplatz auch sicher. Neben Schnittverletzungen und anderen Wunden, die durch Werkzeuge entstanden sind, führt mangelnde Sicherheit am Arbeitsplatz zu Knochenbrüchen und Prellungen. Nicht nur Konzentrationsmangel und Überforderung durch die selbst gestellte Aufgabe sind hierbei als Ursache aufgeführt.

Die Problematik mit der Leiter

Ja, ist die Antwort. Eine stabile Leiter, die auf einem ebenen Untergrund steht, ist unbedingt notwendig, wenn man in der Höhe arbeiten möchte. Diese benötigt mit Gummi oder Kunststoff überzogene Füße, damit sie rutschfest steht. Die Tritte sollten mit einer rutschfesten Riffelung ausgestattet sein. Ebenso sollte eine Spreizsicherung an der Trittleiter vorhanden und möglichst noch ein Sicherheitsbügel. Beachten Sie bitte, dass die Rutschfestigkeit nicht mehr gewährleistet ist, wenn die Leiter mit Farbkleksen oder ähnlichem übersät ist. Auch Dellen oder gar Risse im Aluminium garantieren keine vollständige Sicherheit mehr. (mehr …)

Der perfekte Fliegenschutz für Ihre Fenster

Mittlerweile gibt es für jeden den richtigen Fliegenschutz, denn im Allgemeinen sind Insekten nur ein nervendes Übel und sie müssen nicht sein. Sie sind in der freien Natur durchaus nützlich, in einer Wohnung haben sie dennoch weniger etwas zu suchen. Fliegenschutz kann so einfach sein und jeder, der sich mit dem Thema näher beschäftigt, wird schnell merken, dass es ein überaus großes Angebot gibt. Schon allein die Fliegengitter Fenster sind in großer Auswahl vorhanden, sodass es für jeden die individuelle Lösung gibt. Bei der Fliegengittertür sind auch mehrere Möglichkeiten denkbar, hier hängt es aber in der Regel vom Platz ab, der zur Verfügung steht. Im Angebot der Fliegengittertür sind sowohl Fliegengitter Pendeltüren, als auch die bekannten Drehrahmen. Für diejenigen, die es vornehmlich etwas komfortabler wünschen, kommt ein Fliegenschutz Rollo in Frage.

Lösungen für große Öffnungen

Jeder weiß, dass je größer die Öffnung ins Haus ist, desto bequemer können Insekten sie nutzen, um in die vier eigenen Wände zu kommen. Darum sind Terrassen- und Balkontüren besonders gut zu sichern, denn sie werden in den warmen Monaten des Öfteren benutzt. Wer es ganz günstig mag, gibt sich sicher mit einem Fliegengitter Vorhang zufrieden. Die gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und hier ist für jeden Geschmack das Richtige vorhanden. (mehr …)

Gefahren für Kinder beseitigen

Wer Kinder hat, kennt das. Die lieben Kleinen toben und spielen gerne den ganzen Tag und das am besten bis zur Erschöpfung. Oft werden aber die Spiele, die man im Haus selbst spielen kann, schnell langweilig. Kinder sind nun mal kleine Entdecker und stets abenteuerlustig. Besonders gerne klettern sie auf alles, was sich dazu anbietet. Deshalb kann man sich glücklich schätzen, wenn man einen großen Garten sein eigen nennt.

Hier haben die Kinder Platz um sich auch mal im freien so richtig austoben zu können. Besonders groß werden dann die Augen, wenn im heimischen Garten allerlei Spielgeräte aufgestellt werden, an denen sich auch die jüngsten versuchen können. Denn auch in privaten Gärten findet man immer häufiger Spielgeräte, die man auch auf Spielplätzen vorfindet. Doch ist es hier wichtig, die Geräte, die zum Turnen und Klettern anregen, sollen so aufzubauen, dass die Kinder sich beim Spielen nicht verletzen können. (mehr …)

Bepflanzen Sie das Mülltonnenhäuschen

Das Flachdach einer Mülltonnenbox lässt sich besonders schnell und einfach begrünen, schließlich ist hier alles gut erreichbar und es ist nicht nötig, auf dem Dach herum zu klettern. Es gibt Boxen für Mülltonnen, die bereits zur Begrünung vorbereitete Dächer haben, meist aus Edelstahl oder verzinktem Stahlblech. Hier ist nichts weiter zu tun, als ein Vlies einzulegen, ein Substrat bis zum Rand aufzuschütten und abschließend das Dach zu begründen.

Handelt es sich allerdings um eine Mülltonnenbox, die nicht für eine Begrünung gedacht ist, ist es nötig selbst den passenden Rand, die Entwässerung und die Dachdichtung anzubringen. Hier hat man die Wahl zwischen rostfreien, L-förmigen Metallwinkeln und wasserresistenten Hölzern wie Lärche oder Eiche als Umrandung. (mehr …)

Internetprobleme im Neubau

In eine Neubauwohnung zu ziehen, ist für viele Menschen ein Traum. Modern gestaltet, mit zeitgemäßem Schnitt, viel Licht und viel Raum. Und mit Internet. Mit Internetanschluss? Wirklich? Selbstredend ist heutzutage, wenigstens in den Städten, der Internetanschluss in der Neubauwohnung Standard. Entweder zusammen mit der Telefondose oder als Datenanschluss am Fernsehkabel.

Aber genau an einer dieser Dosen endet dann auch die Versorgung mit Internet. Den Rest muss der Mieter selbst bewerkstelligen. Soll heißen: In keiner Wohnung wird in jeden Raum ein Netzwerkkabel verlegt worden sein. Das sollte nachträglich eigentlich kein Problem sein, heutzutage gibt es ja schließlich WLAN. Wer einmal probiert hat, in einer Neubauwohnung WLAN einzurichten, wird jedoch sein blaues Wunder erleben. (mehr …)

Nebenwirkungen einiger Baustoffe

Man unterscheidet zwei große Sortimente an Baustoffen, die natürlichen und die giftigen. Während früher auf giftige Baustoffe großzügig zugegriffen wurde, ist in den letzten Jahren ein Umdenken diesbezüglich erfolgt. Nicht selten verursachen die giftigen Baustoffe typische Hauskrankheiten wie Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Unwohlsein, Konzentrationsmangel, Kreislaufstörungen, Kopfschmerzen, Migräne, Nervosität, Depression, Rheuma, Gicht, Allergie und im schlimmsten Fall sogar Krebs. Diese Krankheiten bzw. Beschwerden werden nicht selten durch Schadstoffe verursacht, die in den Baustoffen unserer Wohnung vorhanden sind. Formaldehyd findet man auch im natürlichen Holz und sogar im Menschen, allerdings nur in ganz geringer Dosierung.

Holzwerkstoffe dürfen nur dann verarbeitet werden, wenn die durch den Holzwerkstoff verursachte Ausgleichskonzentration des Formalin in der Luft 0,05 ppm nicht überschreitet. Formalin ist ein farbloses, stechend riechendes und gesundheitsschädigendes Gas, dessen Emission zu Allergien führen kann. Die für die Innenverkleidung im Haus eingesetzten Holzwerkstoffplatten sollten daher auf alle Fälle formaldehydfrei verleimt sein. Auch Farben und Lacke können gesundheitsschädliche Substanzen enthalten. Trotzdem muss auf farbige Gestaltungen nicht verzichtet werden.
Viele Häuser aus Holz sind zumeist farbig gestrichen, nicht selten haftet dem farblos- dunklem und etwas eintönigen Patina-Dekor im Holzständerbau die Nachsage Müsli-Haus an. (mehr …)

Das kühle Nass im eigenen Garten

Swimmingpools- Wer die Wahl, hat die Qual

An heißen Tagen ist es in einem Freibad häufig überfüllt und so richtig Ruhe bekommt keiner. Mit der Erholung ist es also Essig. Das kann geändert werden, wenn der eigene Pool im Garten steht. Ein Bau ist kostspielig und mit vielen Dingen verbunden, an die gedacht werden muss. Was ist also mit einem Pool, der einfach nur aufgestellt werden muss?

Es gibt den Spaß auch für kleine Flächen, wenn kein großer Garten vorhanden ist. Die Swimmingpools sind zum Aufblasen, nehmen wenig Platz ein und sind für wenige hundert Euro zu haben. Werden sie nicht mehr gebraucht, können sie einfach abgebaut und platzsparend verstaut werden. So sind diese Pools nicht nur der optimale Badespaß, sondern auch eine gute Alternative zu einem Gebauten.

Die große Auswahl

Mittlerweile gibt es im Handel jede Menge Pools zur Auswahl, es gibt runde, eckige, große und kleine. Es gibt Pools aus Kunststoff oder Holz, es gibt sie in Steinoptik oder einfach nur in Blau zu kaufen. Es gibt weiterhin eine Reihe von nützlichem Zubehör, wie zum Beispiel einer Leiter oder einer Rutsche. (mehr …)

Aufpassen beim Gartentorkauf!

Wir verraten Ihnen worauf Sie beim Kauf eines Gartentores achten sollten

Mit einem Haus und einem Grundstück sollte man als Eigentümer sein Grundstück möglichst perfekt schützen. Schnell kann es zu ungebetenen Gästen kommen. Eine solche Situation kann man als Besitzer vermeiden. Der Kauf einer Gartentür oder eines Gartentor kann unerwünschte Besucher fernhalten. Mit einem Hoftor ist das Grundstück schnell Blickdicht verschlossen. Möchte man nur die Einfahrt zum Anwesen absichern und nicht gleich das vollständige Anwesen, dann kann man Hoftore oder Einfahrtstore verwenden. Beachten sollte man, dass man einen Zugang für Fußgänger hat, was sich mit einem Gartentor sehr schön umsetzen läßt.

Zahlreiche Möglichkeiten im Bereich der Gartentore

Will man sein Anwesen sichern dann kann man die Anlage der Zäune mit den oben genannten Toren abschliene. Diese Tore gibt es aber in zahlreichen Modellen, was den Kauf erschwert. Bereits bei der Materialauswahl gibt es die erste Hürde zu meistern.

Beide Möglichkeiten bieten etliche Vorteile aber auch Nachteile. Diese Eigenschaften sollten beim Kauf beachtet werden. Wir haben uns mit diesem Thema befasst und die Vorteile aber auch Nachteile hier für Sie zusammengestellt. (mehr …)