Wohnen

Lampen für den Garten

Auch Leuchten für den Garten gehören zu den notwendigen und dekorativen Elementen des Gartens. D. h., einmal haben die Leuchten eine bestimmte Funktion zu erfüllen, Sitzplätze mit dem erforderlichen Licht zu versorgen, den Weg zu einem Holzstapel kenntlich zu machen, den Hauptweg zu beleuchten, die Hausnummer oder den Namen anzustrahlen und Stufen hervortreten zu lassen. Solch eine Beleuchtung sollte zurückhaltend sein, aber ebenso hell genug, um ihrer zugedachten Aufgabe auch gerecht zu werden.

Ganz anders dagegen die dekorative Beleuchtung. Mit ihr wird der Charakter des Gartens abends hervorgehoben, hier macht es Sinn mit Licht effektvolle Akzente zu schaffen. Was man immer auch im Einzelnen beleuchten will, bleibt jedem Gartenliebhaber seiner Fantasie überlassen, ein besonders schöner Strauch eignet sich dabei genauso wie eine malerische Wand, ein Zierteich genauso wie eine gelungene Kombination aus Pflanzen und Steinen, eine Pergola ebenso wie ein palisadenverstärkter Hanf. (mehr …)

Sie erscheinen wie aus dem Nichts

Ohne, dass man vorher etwas bemerkt hat, sind sie da, die Ameisen. Eine Ameisenstraße findet sich überwiegend in den unteren Stockwerken eines Hauses. Ameisen müssen schnell bekämpft werden, da sie sich schnell ausbreiten. Leider hilft Fliegengitter, das an Fenster und Türen angebracht ist, nicht vor den Schädlingen. Die Maschen eines Fliegengitters sind zu grobporig. Dafür gibt es andere Möglichkeiten sie los zu werden.

Fraß Köder für Ameisen

Fraß Köder enthalten neben einem für Ameisen attraktiven Lockstoff auch ein Gift. Dieses tötet die Ameisen nach einer kurzen Zeit. Dadurch, dass die Ameisen dieses Gift in ihr Nest tragen, werden sowohl Larven als auch Königinnen vergiftet.

Giftfreie Präparate

Natürlich gibt es für eine Ameisenbekämpfung Präparate, die giftfrei wirken. So ist im Handel ein Produkt erhältlich, indem Diatomeenerde enthalten ist. (mehr …)

Wozu eine Nano-Glasversiegelung?

Die Nano-Glasversiegelung ist neben der Lack Versiegelung eine der bekanntesten und am häufigsten verwendete Glasversiegelung. Der Abperleffekt wird deutlich und lässt sich gut beobachten.

Das Fensterputzen ist keine beliebte Aufgabe

Das Fensterputzen gehört nicht gerade zu den beliebtesten Tätigkeiten in einem Haushalt. Es ist mühsam nicht versiegelte Scheiben, ohne Streifen, zu reinigen. In den meisten Fällen liegt es an Silikonrückständen, die in vielen der Haushaltsreiniger enthalten sind. Enzyme, Tenside und Lösungsmittel machen es schwer streifenfreie Flächen zu bekommen.

Die Nanoglasversiegelung ist ein wirksames Beschichtungsmaterial für alle Glasoberflächen wie Spiegel, Glastische, Glasvitrinen, Glasbausteine, Fenster und sogar Duschkabinen aus Glas.
Bei der Nanotechnologie handelt es sich um eine hydrophobe Glasversiegelung, die einen hohen Abperleffekt hat. Dieses Abperlverhalten erleichtert es, Schmutz oder Kalkrückstände einfach und schnell zu beseitigen. Der hydrophobe Abperleffekt und die damit verbundene leichtere Reinigung der Glasoberflächen wird auch Easy-Clean Effekt genannt. (mehr …)

Kräuter, Schnittblumen und Gemüse, welche Beete sind für was geeignet?

Für Kräuter ist es meist schon ausreichend, in der Nähe der Küche eine Pflanzstelle einzurichten. Das kann ein sonniger Platz sogar am Rande einer Staudenrabatte sein. Denn zahlreiche Kräuter wie Salbei, Majoran oder mit Melisse lassen sich ohne Schwierigkeiten mit Stauden zusammen pflanzen, davon jeder Pflanze nur ein bis zwei Exemplare benötigt werden. Schnittlauch und Petersilie wachsen sogar noch, wenn es etwas schattig ist.

Von den Beerensorten erfordern Himbeeren den wenigsten Platz. Sie können am Grundstücksrand an einem Lattengerüst stehen. Die Hochstämme der Stachelbeeren ermöglichen bei weitem Abstand Anpflanzungen der darunter liegenden Fläche und sind deshalb ebenfalls für kleinere Anlagen geeignet.

Die Buschform erfordert dagegen viel Fläche. Erdbeeren lohnen sich nur, wenn dafür ein ganzes Beet zur Verfügung steht. Kleinwüchsige Erdbeeren dagegen können fast überall am Rand wachsen und erfreuen vor allem Kinder, da den ganzen Sommer über etwas zu finden ist. (mehr …)

Der perfekte Fliegenschutz für Ihre Fenster

Mittlerweile gibt es für jeden den richtigen Fliegenschutz, denn im Allgemeinen sind Insekten nur ein nervendes Übel und sie müssen nicht sein. Sie sind in der freien Natur durchaus nützlich, in einer Wohnung haben sie dennoch weniger etwas zu suchen. Fliegenschutz kann so einfach sein und jeder, der sich mit dem Thema näher beschäftigt, wird schnell merken, dass es ein überaus großes Angebot gibt. Schon allein die Fliegengitter Fenster sind in großer Auswahl vorhanden, sodass es für jeden die individuelle Lösung gibt. Bei der Fliegengittertür sind auch mehrere Möglichkeiten denkbar, hier hängt es aber in der Regel vom Platz ab, der zur Verfügung steht. Im Angebot der Fliegengittertür sind sowohl Fliegengitter Pendeltüren, als auch die bekannten Drehrahmen. Für diejenigen, die es vornehmlich etwas komfortabler wünschen, kommt ein Fliegenschutz Rollo in Frage.

Lösungen für große Öffnungen

Jeder weiß, dass je größer die Öffnung ins Haus ist, desto bequemer können Insekten sie nutzen, um in die vier eigenen Wände zu kommen. Darum sind Terrassen- und Balkontüren besonders gut zu sichern, denn sie werden in den warmen Monaten des Öfteren benutzt. Wer es ganz günstig mag, gibt sich sicher mit einem Fliegengitter Vorhang zufrieden. Die gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und hier ist für jeden Geschmack das Richtige vorhanden. (mehr …)

Hingucker fürs Blumenbeet

Blumen und andere Pflanzen können einen Garten sehr schön Aufwerten. Vor allem das Spiel mit den unterschiedlichen Blütenfarben, gekonnt in Szene gesetzt, kann ein wahrer Blickfang sein um den man beneidet wird. Doch ein schönes Blumenbeet will auch gepflegt sein. Ein karges Beet, wie auch eine zu dichte Bepflanzung beeinträchtigen die Wirkung des Gartens.

Ist jedoch die Grundgestaltung gut, kann man das Beet auflockern oder um zusätzliche Pflanzen ergänzen. Für das einsetzten von Pflanzen, eignen sich besonders Arten mit unterschiedlicher Blütezeit. So kann man sich fast das ganze Jahr über an frischen Farben erfreuen. (mehr …)

Gefahren für Kinder beseitigen

Wer Kinder hat, kennt das. Die lieben Kleinen toben und spielen gerne den ganzen Tag und das am besten bis zur Erschöpfung. Oft werden aber die Spiele, die man im Haus selbst spielen kann, schnell langweilig. Kinder sind nun mal kleine Entdecker und stets abenteuerlustig. Besonders gerne klettern sie auf alles, was sich dazu anbietet. Deshalb kann man sich glücklich schätzen, wenn man einen großen Garten sein eigen nennt.

Hier haben die Kinder Platz um sich auch mal im freien so richtig austoben zu können. Besonders groß werden dann die Augen, wenn im heimischen Garten allerlei Spielgeräte aufgestellt werden, an denen sich auch die jüngsten versuchen können. Denn auch in privaten Gärten findet man immer häufiger Spielgeräte, die man auch auf Spielplätzen vorfindet. Doch ist es hier wichtig, die Geräte, die zum Turnen und Klettern anregen, sollen so aufzubauen, dass die Kinder sich beim Spielen nicht verletzen können. (mehr …)

Ideen für den Erholungsgarten

Wer nur zur Miete wohnt, muss nicht automatisch auf einen Garten verzichten, denn es besteht die Möglichkeit, einen Schrebergarten zu pachten.Schrebergärten sind kleine grüne Oasen, vor allem in Großstädten ein beliebter Ort für Ruhe und Entspannung. Kleingärten werden von Familien und jungen Menschen als preisgünstiges Rückzugsgebiet aus den hektischen Betonwüsten von Großstädten gesehen. Zudem bieten Schrebergärten die Möglichkeit, eigenes Obst und Gemüse anzubauen oder sich einfach im Grünen mit Freunden eine Grillwurst zu leisten.

Kreative Gestaltung eines Gartens

Ein Gartenhaus ist fast schon ein Muss für einen Schrebergarten. Ob zum unterstellen der Gartengeräte oder auch für Übernachtungen am Wochenende. Etwa ab 700 € ist so ein Häuschen im Baumarkt erhältlich. Günstiger wird es natürlich, wenn man selbst Hand angelegt. In der Regel darf ein Schrebergarten nicht größer als 400 m² sein. Zudem müssen die Belange des Umweltschutzes, des Naturschutzes und der Landschaftspflege bei der Nutzung und Bewirtschaftung eines solchen Gartens berücksichtigt werden. (mehr …)

Mentalität beeinflusst das Gewicht

Wenn der Körper signalisiert, dass er Hunger hat, steckt meistens das Hormon Ghrelin dahinter. Es entsteht im Magen-Darm-Trakt und löst im Gehirn ein Hungergefühl aus. Ghrelin hat aber noch andere Eigenschaften, es bekämpft Angstgefühle und Depressionen.

Chronischer Stress treibt den Ghrelinspiegel des Menschen in die Höhe, Angst und Depression nehmen ab, aber das Hungergefühl steigt und das Gewicht nimmt zu. Dauerstress macht in mehrfacher Hinsicht dick, denn der Hunger auf etwas Süßes wird größer, Schokolade und andere Süßigkeiten werden vermehrt gegessen, da diese Endorphine ausschütten, also Glücksgefühle erzeugen. Stress wird damit abgebaut.

Andauernder Stress macht dick

Auch das Stresshormon Cortisol begünstigt eine dick machende Wirkung auf den menschlichen Körper. Cortisol führt dazu, dass der Blutspiegel dauerhaft zu hoch ist und es so zu einer Zunahme in der Bauchgegend kommt. (mehr …)