Kräuter, Schnittblumen und Gemüse, welche Beete sind für was geeignet?
Für Kräuter ist es meist schon ausreichend, in der Nähe der Küche eine Pflanzstelle einzurichten. Das kann ein sonniger Platz sogar am Rande einer Staudenrabatte sein. Denn zahlreiche Kräuter wie Salbei, Majoran oder mit Melisse lassen sich ohne Schwierigkeiten mit Stauden zusammen pflanzen, davon jeder Pflanze nur ein bis zwei Exemplare benötigt werden. Schnittlauch und Petersilie wachsen sogar noch, wenn es etwas schattig ist.
Von den Beerensorten erfordern Himbeeren den wenigsten Platz. Sie können am Grundstücksrand an einem Lattengerüst stehen. Die Hochstämme der Stachelbeeren ermöglichen bei weitem Abstand Anpflanzungen der darunter liegenden Fläche und sind deshalb ebenfalls für kleinere Anlagen geeignet.
Die Buschform erfordert dagegen viel Fläche. Erdbeeren lohnen sich nur, wenn dafür ein ganzes Beet zur Verfügung steht. Kleinwüchsige Erdbeeren dagegen können fast überall am Rand wachsen und erfreuen vor allem Kinder, da den ganzen Sommer über etwas zu finden ist. (mehr …)