Ein Wohnungsbrand kann jeden treffen
Die Gefahr, dass eine Wohnung in Brand gerät ist zwar nicht sehr groß, es kann aber immer wieder einmal passieren. Nicht umsonst gibt es seit Anfang des Jahres in Deutschland aus diesem Grund die Rauchmelder Pflicht. Vermieter, die es bisher versäumt haben diese Geräte anzubringen, können bei einer Kontrolle mit einer Ordnungswidrigkeitsstrafe rechnen.Der Rauchmelder hat schon mehr als einmal Leben gerettet und darum ist das kleine Gerät äußerst wichtig, damit kein Menschenleben in Gefahr gerät. Sie geben bei Rauchentwicklung einen akustischen Ton ab, der Bewohner warnt und sie so frühzeitig die Räumlichkeiten verlassen können.
Rauchwarnmelder und Brandwarnmelder
Nicht alle Geräte sind gleich und darum muss unterschieden werden zwischen Rauchwarnmelder und Brandwarnmelder. Rauchwarnmelder werden überwiegend im privaten Bereich eingebaut und auch in Ferienwohnungen oder Pensionen sind sie zu finden.Brandwarnmelder gibt es dagegen fast immer in Zusammenhang mit einer Brandmeldeanlage. Die sind in allen öffentlichen Gebäuden bzw. in Ämtern zu finden. Beide Geräte können bei einem Einsatz nicht mit einander verglichen werden.Ein Rauchmelder ist im Grunde genommen nichts anderes als ein Frühwarnsystem. (mehr …)